Posts mit dem Label Facebook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Facebook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 11. Dezember 2015

Social Media - eine gute Sache?!?

Quelle: www.euractiv.de

Im Digital Marketing bei Bruno Bucher konnten wir bei seinen Input-Referaten und bei Gastreferenten viel über die Möglichkeiten von Social Media erfahren. Facebook, Google+, Twitter und co. erlauben eine Vielfalt von Möglichkeiten um Content z.B. zu Werbezwecken zu verbreiten.
Ein wichtiges Anlegen von Bruno Bucher war es aber auch, uns auf die Gefahren aufmerksam zu machen. Schlagworte da sind Privatsphäre oder auch Shitstorm.

Aber wie steht es sonst noch so um die sozialen Medien?

Kürzlich bin ich im Netz auf folgende Schlagzeile gestossen:
"Social-Media-Experte: Twitter ist 'Einstiegsdroge' für Extremisten"!
Die Social Media Plattformen dienen nicht nur zum "geselligen Beisammensein" oder um Werbung für Produkte oder Unternehmen zu machen. Nein, diese Plattformen werden viel weiter - zweckentfremdet - eingesetzt.
Heute werden durch den Islamischen Staat IS oder die Taliban ganze Kriege über WhatsApp oder Snapchat organisiert. Twitter hat dabei den Ruf, die bekannten Extremisten-Accounts am zögerlichsten zu löschen.

Sich der Extremisten-Problematik angenommen hat sich mittlerweile eine Untergruppe der Hacker von Anonymous.  Diese gehen gegen Propaganda verbreitende Profile von IS nahestehenden vor und blockieren die Accounts auf Twitter, Facebook, YouTube und co. Doch trifft der Cyberwar auch unbeteiligte. So wurden schon Konten gesperrt, die nichts mit dem IS zu tun haben, jedoch die Person dahinter Isis heisst...



Samstag, 28. November 2015

Facebook stiehlt täglich Millionen Views - Wie? Freebooting



Was ist Freebooting überhaupt? Wenn man Freebooting in einem einzigen Satz erklären möchte, haben wir es dabei mit Video-Content zu tun, der von einer Seite gerippt wird und woanders ohne ausdrückliche Erlaubnis des Content-Erstellers wieder hochgeladen wird.

Freebooting treffen wir täglich an. Beispielsweise wenn sich Zeitungen eines Videos auf Youtube bedienen und diesen anschliessend auf der eigenen Homepage hochladen. Am meisten geschieht dies bei Facebook. Diese schmückten sich kürzlich mit 8 Milliarden Views pro Tag... Doch das ist noch nicht alles. Der Video-Content wird also verwendet um Aufmerksamkeit zu erlangen und parallel dazu werden Werbeanzeigen eingeblendet. Der Urheber des Contents hat aber von beidem nichts.


Nachdem Smarter Every Day Opfer von Freebooting durch Facebook wurde beschwärten sie sich bei Facebook. Den Erfolg, den Sie dabei hatten, kann man sich wohl vorstellen...

Smarter Every Day erläutert dieses Phänomen, sowie seine Erfahrung mit Freebooting, mit einer rührenden Story, welche sogar Kinder verstehen... ;-)
Schaut euch das Video an =)